Profil unserer Gemeinschaftsschule
· jeder Schüler kann unsere Schule von Klassenstufe 1 bis 10 besuchen · jeder Schüler wird grundsätzlich in die nächste Jahrgangsstufe versetzt · jeder Schüler lernt in seinem Klassenverband · jeder Schüler wird in der 9. Klasse ein Betriebspraktikum absolvieren · jeder Schüler kann den Mittleren Schulabschluss (MSA) erreichen · jeder Schüler kann mit entsprechenden Voraussetzungen in die gymnasiale Oberstufe versetzt werden
|
Wahlpflichtkurse (insgesamt 6 Wochenstunden)
Zwischen folgenden Hauptkursen (4 Wochenstunden) kann gewählt werden:
Arbeitslehre; Spanisch; Musik und Sport (Fitness)
Nebenkurse (2 Wochenstunden)
- Darstellendes Spiel; Musik; Sport; Arbeitslehre (Kl. 7), ab Kl. 8 als Arbeitsgemeinschaften
- Berufsorientierung/ Informatik ab Kl.8 verpflichtend
Kooperationspartner:Nach bereits 12 Schuljahren kann das Abitur am Melanchthon-Gymnasium abgelegt werden.Wer allerdings sein Abitur erst nach 13 Schuljahren ablegen möchte, hat die Möglichkeit dies an derGutenberg-Schule oder amOSZ II Gesundheit zu tun. Arche (siehe Link) Im Schülertreff (Aula) lässt es sich gut den Schulstress vergessen. Hier kann man sich bei Spiel und Spaß die Zeit vertreiben.Ab Klasse 9 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler am INA-Projekt bei Kids & Co teil. Es dient zur Berufswegplanung, Bewerbung und dem Einstieg in eine eigenverantwortliche Gestaltungdes alltäglichen Lebens.Darüber hinaus können die Klassenstufen 7 und 8 dort auch Arbeitsgemeinschaften nutzen. Folg. Angebote stehen zur Verfügung:Natur & Sport, Tanz, Theater, Kochen, Mode & Designund Medien
Bewährte und langjährige Traditionen
- Schulhoffest & Methodenwoche
- Schülerzeitung
- Sportturniere
- Weihnachtskonzert
- Auftritte der Musikschüler (z.B. in der Philharmonie)
- Beteiligung an außerschulischen Wettkämpfen
- Berufliches Schnupperpraktikum ab Klasse 7
- Schulabschlusskonzert